Die hier angebotene Hotline der Katholischen On-Line-Seelsorge in Zeiten der Corona-Pandemie kann leider in vielen Fällen nicht weiterhelfen und stellt auch kein Ersatz für klassische Hilfeangebote dar. Sie leiden unter einer (psychischen) Krankheit, haben Suizidgedanken oder haben Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch oder Gewalt? Vielleicht helfen Ihnen folgende Kontaktstellen weiter:

Telefon-Seelsorge
- für alle, die Sorgen, Nöte und Ängste haben
- rund um die Uhr erreichbar
- anonym und kostenlos
- Beratungsangebot der evangelischen und katholischen Kirche
Telefon: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123
Für die Seelsorge im Chat bitte hier klicken.
Für die Seelsorge per E‑Mail bitte hier klicken.
Weitere ähnliche Hotlines sind:
Seniorentelefon: 0800/4708090
Muslimische Seelsorge: 030/443509
Ärzte und Psychologen
- Bereitschaftsdienst für ärztliche Hilfe: 116117
- Sucht&Drogen Hotline: 01805/313031
Nummer gegen Kummer

- für Kinder und Jugendliche
- für Eltern und Erwachsene, die sich um Kinder sorgen
- Telefonzeiten: Montag bis Freitag 14–20 Uhr
- anonym und kostenlos
- bundesweit 2900 Ansprechpartner, darunter 150 Jugendliche
Telefon: 0800 111 0 333 und 116 111
Elterntelefon: 0800 – 111 0 550
Hilfetelefon sexueller Missbrauch

- für alle, die Entlastung, Beratung und Unterstützung suchen
- für Menschen, die sich um ein Kind sorgen oder einen Verdacht haben
- bundesweit, kostenfrei und anonym
Telefon: 0800 22 55 530
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

- für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben
- für Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte
- für Betroffene aller Nationalitäten
- 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr
- anonym und kostenfrei
Telefon: 0800 116 016
Für die Online-Beratung bitte hier klicken.
Weitere Hotline:
Weißer Ring (Hilfe für Kriminalitätsopfer): 116006
Katholische Ehe‑, Familien- und Lebensberatung
Die Online-Beratung und weitere Kontaktdaten der Ehe‑, Familie- und Lebensberatung finden Sie unter für das Erzbistum Paderborn unter: paderborn.efl-beratung.de. Es gibt auch eine Übersicht der Beratungsstellen nach PLZ.
Caritas-Beratung
Bei allen sozialen Fragen – bei allgemeinen Themen, Schulden, Sucht, Behinderung, Alter und vielem mehr:
Caritas-Online-Beratung
Apps und Online-Angebote

- KrisenKompass (App der Telefon-Seelsorge für Menschen in der suizidalen Krise, Angehörige, Kollegen und Freunde und Angehörige, die eine Person durch Suizid verloren haben)
- Die deutschen Krankenkassen empfehlen die folgenden Apps und Angebote:
- Relax Virtual Reality(Meditationen und Entdeckungsreisen)
- Novego (Online-Therapie bei Depression, Ängsten und Burnout)
- Selfapy (Online-Kurse gegen Angst, Essstörungen, Stress und chronische Schmerzen)
- Deprexis24(Online-Therapie gegen Depressionen)
- MindDoc (Video-Psychotherapie gegen Depressionen und Essstörungen)
- 7Mind (Stressmanagement)